Collutorio / filo interdentale Emmi-dent
59,90 €*
69,90 €*Disponibile subito, tempo di consegna 1 – 3 giorni
Pagamento sicuro con:
Denti sani e curati con l'irrigatore orale emmi®-dent
Per una pulizia accurata ed efficace degli spazi interdentali, spesso il solo spazzolamento dei denti non è sufficiente. Soprattutto per la pulizia delicata degli spazi interdentali, l'irrigatore orale ®-dent è in grado di pulire gli spazi interdentali. emmi®-dent è stato sviluppato appositamente per la pulizia delicata degli spazi interdentali. Per prevenire i problemi gengivali - dove gli spazzolini tradizionali non riescono ad arrivare. Rispetto al filo interdentale, l'irrigatore orale emmi®-dent offre una pulizia perfetta anche per denti affollati o spazi interdentali difficili da raggiungere. Il dispositivo dispone di quattro modalità: impulso, delicato, normale e forte. Grazie ai quattro beccucci in dotazione, è possibile avere a portata di mano il beccuccio giusto per ogni pulizia. Si consiglia di sostituire gli ugelli ogni 3 mesi.
Ugelli in dotazione:
Attacco base:
- Adatto alla pulizia quotidiana dei denti, più efficace del filo interdentale e più salutare per le gengive.
- Colonna d'acqua a impulsi ultrafini, penetra in profondità negli spazi tra i denti, nei solchi e nelle gengive inferiori.
- Pulisce la superficie dei denti e rimuove i residui di cibo.
Attacco per apparecchi ortodontici:
- Adatto per la pulizia di apparecchi ortodontici o altri dispositivi dentali.
- L'accessorio è progettato per rimuovere i batteri nascosti, le incrostazioni, lo sporco morbido e i residui di cibo.
- Adatto per la cura quotidiana dei denti.
Attacco per tasche gengivali:
- Adatto per la pulizia delle tasche parodontali, inietta in aree specifiche sotto il bordo gengivale.
- La colonna d'acqua a impulsi penetra in profondità nella tasca parodontale/area sottogengivale.
- L'ugello sottile e morbido è in grado di rimuovere i batteri nocivi nella tasca parodontale/6-7 mm sotto la gengiva.
- Il flusso d'acqua pulsante massaggia piacevolmente le gengive.
Attacco per la pulizia della lingua:
- Adatto per la pulizia della superficie della lingua e utile contro l'alito cattivo.
- Design ad arco che si adatta alla forma del rivestimento della lingua e copre la forma della lingua esterna.
- Efficace contro i residui di cibo e i batteri presenti sulla superficie della lingua.
Secondo le ricerche scientifiche, le persone intorno ai 30 anni sono particolarmente soggette alla carie negli spazi interdentali. La placca e i residui di cibo si accumulano di preferenza in questi spazi e non possono essere completamente rimossi da uno spazzolino convenzionale durante l'igiene orale quotidiana: per un tipo di pulizia dei denti diverso dal solito, acquistate il nostro spazzolino a ultrasuoniemmi®-dent. Gli acidi formati dai batteri della placca attaccano lo smalto dei denti. Questo danneggia il dente e porta a carie dannose.
Per gli spazi interdentali, utilizzare l'irrigatore orale emmi®-dent per pulirli a fondo.
Tipo di prodotto: | Assistenza odontoiatrica supplementare |
---|
I vostri vantaggi:
- Pulizia a 360°
- 4 impostazioni
- Impermeabile IPX7
- Design antiscivolo
- Molto silenzioso
- Facile da usare
- Massaggio gengivale
- Pulizia degli apparecchi ortodontici
- Pulizia degli impianti
- Serbatoio dell'acqua: 310 ml
Ambito di fornitura:
- emmiIrrigatore orale®-dent
- 4x emmiUgelli ®-dent
- emmiCavo di ricarica USB-C®-dent
- Per la pulizia dell'unità utilizzare acqua o un detergente neutro. Non utilizzare detergenti corrosivi o abrasivi perché potrebbero danneggiare l'unità. Non utilizzare acqua calda oltre i 40°C.
- Non immergere l'unità in acqua, ma pulirla con un panno asciutto o umido.
- Si consiglia di sostituire gli ugelli ogni 3 mesi.
Login
8 dicembre 2023 11:35
Sehr gut
sehr gut und ich Effektivität, komfort,
8 dicembre 2023 11:35
Sehr gut
sehr gut und ich Effektivität, komfort,
24 ottobre 2024 08:58
Tolle Produkte!
Ich empfehle es!
19 ottobre 2023 10:07
Gutes Produkt mit Verbesserungsbedarf
Ergänzend zu meiner Bewertung sei hinzugefügt, dass bei 2x täglichem Gebrauch der Akku maximal 14 Tage hält. Keine 60 Tage. Vielleicht habe ich ein Montagsprodukt erwischt, keine Ahnung, aber 60 Tage hält der Akku auf keinen Fall. Schon garnicht in der Einstellung "normal".
emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten reinigen ohne mechanische Bewegungen. Im Bürstenkopf der emmi®-dent Ultraschallzahnbürste sitzt die patentierte Piezo-Keramik-Scheibe (Ultraschallgeber). Im intelligenten Bürstenkopf wird elektrische Energie in Ultraschallwellen umgewandelt, die über die Borsten, mit Hilfe von speziellen Ultraschall-Zahncremes und den Speichel auf die Zähne und auf das Zahnfleisch übertragen werden. Dabei wird der Ultraschallgeber zum Schwingen (bis zu 96 Mio. Multifrequenz-Schwingungen) gebracht. Diese Ultraschallwellen zerstören die Struktur der in der Zahncreme angereicherten Mikrobläschen, diese fallen in sich zusammen und es entsteht ein Sog-Effekt. Dieser Sog-Effekt entfernt den Biofilm und die Beläge. Der Standardprozess des Zähneputzens.
Der Ultraschall ist weder hör- noch spürbar. Nichtsdestotrotz erzeugt er in Verbindung mit einer speziellen Ultraschall-Zahncreme Millionen kleinster Mikrobläschen. Dank ihrer geringen Größe dringen diese selbst in kleinste Zahnzwischenräume vor, wo sie in sich zusammenfallen und einen Sog-Effekt entstehen lassen. Dadurch werden Verunreinigungen wie z. B. Biofilm und Plaque gelöst. Die Schwingungen der Ultraschallzahnbürste transportieren den gelösten Schmutz aus den Zwischenräumen. Anschließend spülen Sie ihn einfach aus. Das Ergebnis sind gesunde, nachhaltig gereinigte und glatte Zähne.
Zu den elektrischen Zahnbürsten zählen sowohl Rotationszahnbürsten als auch Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten. Während erstere meist über runde Bürsten verfügen, die sich abwechselnd von links nach rechts drehen, sind Schallzahnbürsten mit länglichen, vibrierenden Köpfen ausgestattet. Mit 20.000 bis 40.000 Schwingungen pro Minute erreichen sie deutlich höhere mechanische Bewegungen als Rotationsbürsten. Ultraschallzahnbürsten übertreffen diese Leistung um ein Vielfaches und ist auch komplett eine andere Technolgoie. Während Rotations- und Schallzahnbürsten mit Hilfe von mechanischen Bewegungen den Biofilm entfernen, arbeitet die emmi®-dent mit bis zu 96 Millionen Ultraschallschwingungen pro Minute und benötigt keine mechanischen Bewegungen für die Zanreinigung. Bewegungslose Zahnreinigung dank modernster Ultraschall Technologie
Somit liegt der entscheidende Unterschied in der Art der Zahnreinigung: Ebenso wie Handzahnbürsten reinigen auch Rotations- und Schallzahnbürsten den Zahn mechanisch. Diese sogenannte Makroreinigung birgt bei unsachgemäßer Benutzung der Zahnbürste ein Risiko für Verletzungen an Zahnfleisch und Zahnschmelz. Zusätzlich ist Ultraschall in der Lage Entzündungen zu minimieren. Dies bestätigt unsere Studie.
Die Zahnpflege beschränkt sich auf die Gebiete im Mund, die die Rotations- bzw. Schallzahnbürste erreicht. Im Gegensatz zu den herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten arbeitet die Ultraschallzahnbürste völlig ohne Druck mittels Übertragung von Schwingungen. So wird der gesamte Mundraum umfassend gereinigt.
Unsere emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten sind grundsätzlich für alle Menschen geeignet, die schonend ihre Zähne reinigen und vor allem das Risiko des "wegschrubbens" des Zahnschmelz ausschließen möchten. Besonders geeignet für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, bei Gingivitis und Parodontitis, Spangenträger, Träger von Implantaten und Brücken, Wir bieten Ultraschallzahnbürsten für jedes Alter an. Unser Sortiment umfasst verschiedene Bürstenköpfe, darunter auch einen Aufsatz für Kinder und Menschen mit einem kleinen Mund. So gelingt den Jüngsten die Zahnpflege spielend leicht.
Von der simplen Bedienung der Ultraschallzahnbürste profitieren auch ältere Menschen und Personen mit motorischen Herausforderungen. Hier empfiehlt sich die emmi®-dent Platinum Care. Ausgezeichnet mit dem EURECERT-Zertifikat! Die weltweit erste barrierefrei zertifizierte Zahnbürste.
Auch bei Mundgeruch schafft die Ultraschallzahnbürste Abhilfe, indem sie Bakterien auf ein gesundes Maß reduziert.
Für Zahnspangenträger haben wir einen speziellen Bürstenkopf entwickelt. Die Ultraschallschwingungen reinigen selbst die unzugänglichen Bereiche zwischen Zähnen und Spangen gründlich. Auch Menschen mit Zahnimplantaten profitieren von der maximalen Reinigungsleistung der innovativen Ultraschalltechnologie.
In der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt hat sich die Ultraschalltechnik bewährt. Zum Einsatz kommt hierbei ein „harter“ Ultraschall, der eine geringe Frequenz bei hoher Leistung aufweist. Zahnärzte verwenden die Methode seit vielen Jahren erfolgreich zur Beseitigung von Zahnstein und anderen Verunreinigungen. Die Ultraschallzahnbürste ermöglicht auch zuhause den täglichen Einsatz der Ultraschalltechnologie. Die innovative emmi®-dent verwendet einen „weichen“ Ultraschall mit hoher Frequenz und niedriger Leistung.
Eine professionelle tägliche Zahnpflege für jedermann und überall – das begrüßen Zahnmediziner wie beispielsweise Dr. Dr. Roland Streckbein, Leiter des Instituts für zahnärztliche Implantologie (IZI) in Limburg an der Lahn, der Ultraschall als das „Nonplusultra einer effizienten und zeitgemäßen Zahnreinigung“ bezeichnet.
Dr. Annick Urfels - Kinderzahnärztin/Universität Lüttich: "Daher ist es von Vorteil, dass die emmi®-dent unsere Zähne ohne "Schrubben" von Biofilm und Plaque befreit, denn ihre einfache Anwendung zeigt, dass sie die Zähne glatter anfühlen, ja sogar nach ca. 2 Wochen kein Zahnfleischbluten mehr vorhanden ist."
Dr. Alexander May - Zahnarzt: "Die emmi®-dent führt zu einer signifikanten Reduktion der Zahnfleischentzündungen und verhindert vollständig abrasive Bürstenbewegungen. Damit kann das Risiko von Abrasionsschäden an Zähnen und Zahnfleisch ausgeschlossen werden."
Con lo spazzolino a ultrasuoni emmi®-dent è possibile combattere parodontite, gengivite e afte. L'efficacia è stata dimostrata da diversi studi. Spazzolare i denti due volte al giorno riduce significativamente il numero di batteri presenti nella bocca. Questo garantisce anche un alito fresco di lunga durata. Il semplice utilizzo dello spazzolino a ultrasuoni è particolarmente adatto anche ai bambini e alle persone con difficoltà motorie. Anche i portatori di apparecchi, ponti, impianti o corone possono finalmente tirare un sospiro di sollievo, perché il metodo a ultrasuoni pulisce in modo affidabile anche negli spazi più piccoli. Inoltre, questo spazzolino, in combinazione con uno speciale dentifricio a ultrasuoni, ripristina gradualmente il colore naturale dei denti. Le più piccole discromie causate da caffè, tè, vino o nicotina vengono eliminate e il sorriso torna bianco.
La delicata micropulizia dello spazzolino a ultrasuoni rivoluziona lo spazzolamento dei denti. La tecnologia a ultrasuoni, quasi priva di contatto, impedisce l'applicazione di una pressione eccessiva. La cura dei denti con gli ultrasuoni elimina la necessità di spazzolare faticosamente avanti e indietro. Il motto è lavarsi i denti senza strofinare!
Nonostante la sua modalità di funzionamento delicata, lo spazzolino a ultrasuoni emmi®-dent pulisce anche le aree del cavo orale più difficili da raggiungere. La placca batterica viene rimossa fin negli spazi più piccoli. Ma non è tutto: emmi®-dent convince con ulteriori vantaggi. Gli ultrasuoni riducono i batteri fino a dodici millimetri di profondità nel tessuto, favoriscono la circolazione sanguigna nella mucosa orale e liberano le energie del corpo.
Inoltre, gli ultrasuoni hanno un effetto cosmetico: le discromie causate dal vino, dalla nicotina o da particolari alimenti vengono gradualmente schiarite - e in modo particolarmente delicato. È possibile intensificare questo effetto utilizzando anche il dentifricio a ultrasuoni emmi®-dent-Whitening. Tenete presente che non dovreste mai utilizzare esclusivamente dentifrici sbiancanti. Si consiglia di utilizzare i dentifrici sbiancanti 2 - 3 volte alla settimana come dentifricio aggiuntivo. Questo vale per tutti i dentifrici sbiancanti.
La modalità specifica di funzionamento dello spazzolino a ultrasuoni ne influenza l'uso. Gli spazzolini tradizionali si muovono sulle file di denti e sono sempre a contatto con i denti. La nostra sofisticata tecnologia a ultrasuoni funziona quasi senza contatto. È sufficiente muovere leggermente la testina sui denti. Oltre allo spazzolino a ultrasuoni, utilizzare uno speciale dentifricio a ultrasuoni. 75 millilitri sono sufficienti per circa quattro settimane di utilizzo.
Le setole di emmi®-dent coprono solitamente due o tre denti. Dopo una breve sosta (di solito sono sufficienti sei secondi), spostare lo spazzolino a ultrasuoni sui denti successivi. Con tutti i modelli di emmi®-dent (tranne emmi®-dent Platinum Care - che funziona in modo completamente silenzioso e senza vibrazioni) si riceve un segnale acustico e tattile per passare al dente o ai denti successivi. Ripetere questa procedura fino a quando tutti i denti sono stati puliti. In caso di sporco intenso o di decolorazione, si raccomanda un tempo di pulizia più lungo. Come per tutti gli altri spazzolini, la pulizia dovrebbe durare almeno tre minuti. Al termine del processo di pulizia, si consiglia di rimuovere lo sporco allentato dalle gengive e dai denti e di risciacquare con acqua.
Lo spazzolino a ultrasuoni di emmi®-dent offre un nuovo principio di azione con una tecnologia sofisticata e quindi il massimo beneficio. I metodi di pulizia convenzionali, come lo spazzolamento dei denti con uno spazzolino manuale o altri spazzolini elettrici, funzionano con una pulizia macro. Con i movimenti meccanici, l'utente raggiunge da 20.000 a 40.000 vibrazioni al minuto. Ciò è in contrasto con l'innovativa tecnologia a ultrasuoni, priva di movimenti e quasi priva di contatto, di emmi®-dent. Questo processo di micropulizia raggiunge fino a 96 milioni di vibrazioni al minuto. emmi ®-dent pulisce in modo professionale e approfondito anche le aree della bocca più difficili da raggiungere. Le onde ultrasoniche penetrano negli spazi più piccoli, anche in presenza di apparecchi e impianti. Studi scientifici (Ormed® - Università di Witten/Herdecke) confermano che il emmi®-dent può essere utilizzato con successo contro la placca dentale, la parodontite, la gengivite (infiammazione delle gengive) e per la terapia di mantenimento parodontale. E tutto questo senza alcun movimento di spazzolamento.
https://www.emmi-dent.de/blog/studi/
Eine Munddusche reinigt schwer zugängliche Stellen im Mund, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können, und entfernt Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes. Durch den Einsatz eines gezielten Wasserstrahls unterstützt die Munddusche die Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen und trägt zur Verbesserung der Mundhygiene bei.
Zahnärzte bewerten Mundduschen überwiegend positiv als Ergänzung zur herkömmlichen Zahnpflege. Sie empfehlen sie insbesondere für Menschen mit Brücken, Implantaten oder Zahnspangen, da diese Stellen oft schwer zu reinigen sind. Zahnärzte betonen jedoch, dass eine Munddusche das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide nicht vollständig ersetzen kann, sondern als zusätzliches Pflegeinstrument betrachtet werden sollte.
Ob eine Munddusche besser ist als Zahnseide, hängt von den individuellen Bedürfnissen und der persönlichen Mundgesundheit ab. Mundduschen sind besonders nützlich für Menschen mit Zahnspangen, Brücken oder Implantaten, da sie schwer zugängliche Bereiche effektiv reinigen können. Zahnseide hingegen ist hervorragend geeignet, um Plaque und Speisereste direkt zwischen den Zähnen zu entfernen. Wir empfehlen eine Kombination beider Methoden für eine optimale Mundhygiene.
Bei Parodontitis sollte eine Munddusche verwendet werden, die speziell für empfindliches Zahnfleisch und Zahnfleischtaschen entwickelt wurde. Die emmi-dent Munddusche verfügt über einen sanften, aber effektiven Wasserstrahl, der tief in die Zahnfleischtaschen eindringt und Bakterien und Plaque entfernt. Unsere Munddusche bietet zusätzlich eine Massagefunktion für das Zahnfleisch, um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu unterstützen. Es ist aber dennoch ratsam, vor der Verwendung einer Munddusche bei Parodontitis den Zahnarzt zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise abzustimmen.
Eine Munddusche kann in einigen Fällen die Zahnseide ersetzen, insbesondere bei Personen, die Schwierigkeiten mit der Handhabung von Zahnseide haben oder empfindliches Zahnfleisch besitzen. Jedoch ist es ratsam, die Munddusche als Ergänzung zur Zahnseide zu betrachten. Zahnseide ermöglicht eine mechanische Reinigung, die besonders effektiv gegen Plaque ist, während die Munddusche durch den Wasserstrahl zusätzliche Unterstützung bei der Reinigung bietet.
Um die Munddusche sauber und hygienisch zu halten, sollten folgende Schritte beachtet werden:
- Regelmäßiges Ausspülen des Wassertanks mit warmem Wasser.
- Wöchentliches Reinigen des Tanks mit einer Mischung aus Wasser und Essig, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Reinigen der Düsen nach jeder Verwendung und gelegentliches Einweichen in eine antibakterielle Lösung.
- Regelmäßiges Überprüfen und Austauschen der Düsen, gemäß den Herstellerangaben.
Für Personen mit Implantaten, Brücken oder Zahnspangen empfiehlt sich eine Munddusche mit speziellen Düsenaufsätzen, die eine gezielte und schonende Reinigung ermöglichen. Modelle, die einen pulsierenden Wasserstrahl verwenden, können besonders effektiv sein. Wichtig ist, dass die Munddusche individuell einstellbare Druckstufen bietet, um eine schonende Reinigung zu gewährleisten und das empfindliche Zahnfleisch nicht zu reizen.
emmi-dent Munddusche als Ergänzung für die perfekte Mundhygiene
Abendliches Zähneputzen im Badezimmer, der Blick in den Spiegel verrät die Müdigkeit. Nun noch das umständliche und manchmal schmerzhafte Hantieren mit der Zahnseide – ein Ritual, an das sich viele nie gewöhnen werden. Doch es gibt eine Alternative: die emmi-dent Munddusche, die die Zahnreinigung revolutioniert – schnell, komfortabel und effektiv. Das umständliche Handling mit Zahnseide wird damit obsolet.
Die regelmäßige Reinigung der Zähne mit einer geeigneten Zahnbürste und Zahnpasta legt den Grundstein für die Zahngesundheit. Die Ergänzung durch eine Munddusche trägt zusätzlich zum Schutz vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch bei. Die elektrische Munddusche von emmi-dent bietet eine angenehme Alternative zur Zahnseide und zeichnet sich durch hohe Effektivität aus. Sie unterstützt insbesondere die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume von Speiseresten und Ablagerungen. Mundduschen sind somit ein unverzichtbares Element für eine umfassende Mundhygiene. Das Gefühl makellos sauberer Zähne ist wahrlich unvergleichlich.
Die beste Munddusche für saubere Zahnzwischenräume
Eine sorgfältige Zahnreinigung mit einer Ultraschallzahnbürste liefert bereits ausgezeichnete Ergebnisse sowohl am Morgen als auch am Abend. Dabei werden jedoch häufig Zahnzwischenräume vernachlässigt, in denen sich Speisereste und Bakterien ansammeln können, die die Bildung von Plaque und Karies fördern. Als Ergänzung zur täglichen Zahnpflege empfiehlt sich daher der Einsatz einer Munddusche.
Was genau ist eine Munddusche und wie funktioniert sie? Eine Munddusche ist ein elektronisches Gerät, das durch einen gezielten Wasserstrahl lose Partikel in den Zahnzwischenräumen entfernt. Im Gegensatz zur Zahnseide, die bei unsachgemäßer Anwendung das Zahnfleisch verletzen kann, ermöglicht die Munddusche eine sanfte Reinigung, auch bei sensiblen Stellen, die schwer zu erreichen sind. Die Anwendung von Zahnseide kann zudem als unangenehm empfunden werden, während die Munddusche eine einfache und hygienische Alternative darstellt. Sie ergänzt die tägliche Mundpflege optimal und hilft effektiv, Ablagerungen zu beseitigen und so der Entstehung von Zahnbelag vorzubeugen.
Munddusche kaufen – für gesundes Zahnfleisch
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt: Einfaches Zähneputzen mit einer Zahnbürste ist oft nicht ausreichend, um eine optimale Mundhygiene zu erzielen. Aus diesem Grund haben wir eine effiziente und mobile Munddusche konzipiert, die selbst schwer erreichbare Stellen im Mund von Speiseresten und groben Belägen befreit. Dank des integrierten Akkus ist das Gerät kabellos, ideal für unterwegs und bietet somit einen erheblichen Vorteil gegenüber einer stationären Munddusche. Unsere Munddusche AQUADENT stellt eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Zahnseide dar und trägt zu einem gesunden Zahnfleisch bei.
Übrigens: Die elektrische Munddusche von emmi-dent besitzt einen praktischen Wassertank, der vor dem Gebrauch einfach aufgefüllt wird. Dadurch wird das umständliche Hantieren mit Kabeln im Mund erspart. Wichtig ist aber, dass das Wasser im Tank regelmäßig ersetzt wird und auch der Tank immer wieder gründlich gereinigt wird. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich im Inneren des Gehäuses Bakterien sammeln.
So funktioniert die elektrische Munddusche von emmi-dent
Mundduschen gibt es in diversen Ausführungen, von Modellen, die direkt an den Wasserhahn angeschlossen werden und somit die Bewegungsfreiheit durch einen Wasserschlauch einschränken, bis hin zu stationären Mundduschen mit einem externen Wassertank, die ebenfalls in ihrer Handhabung limitiert sind. emmi-dent hat diese Herausforderungen erkannt und eine innovative Lösung entwickelt: eine praktische, unkomplizierte und wirksame Munddusche. Die emmi-dent elektrische Munddusche zeichnet sich durch ihre kabellose Konstruktion aus, die uneingeschränkte Beweglichkeit im gesamten Mundraum ermöglicht. Ausgestattet mit einem großzügigen Wassertank und einem integrierten Akku, bietet sie maximale Handlichkeit ohne störende Kabel oder Schläuche. Einfach den Tank mit Wasser füllen und den Akku aufladen – schon ist das Gerät startklar. Zudem ist die emmi-dent Munddusche aufgrund ihrer kompakten Größe der ideale Begleiter auf Reisen. Die Vorteile der emmi-dent Munddusche: - Kabellos für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit - Kompaktes Design, perfekt für unterwegs - 300 ml Wassertank im Handstück für einfaches Nachfüllen - Unkompliziertes Aufladen des Akkus mit USB-C (4 Stunden laden, 60 Tage nutzen) Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das nahtlos zu Ihrem Lebensstil und Ihren Ansprüchen an eine sorgfältige Zahnpflege passt, bietet die emmi-dent Munddusche eine maßgeschneiderte Lösung. Entwickelt für Anwender, die sowohl beim Start in den Tag als auch beim Ausklang am Abend Wert auf eine gründliche und entspannte Mundhygiene legen, setzt sie neue Maßstäbe in der Zahnreinigung.
Wie nutze ich die Munddusche von emmi-dent?
Die Bedienung der emmi-dent Munddusche gestaltet sich unkompliziert und benutzerfreundlich. Ideal ist die Anwendung morgens und abends, ergänzend zum Zähneputzen, um Speisereste und lockere Zahnbeläge zu entfernen. Zudem eignet sich das Gerät hervorragend, um nach den Mahlzeiten verbliebene Essensreste aus den Zahnzwischenräumen zu spülen. Neigen Sie sich dabei leicht über das Waschbecken, damit das Wasser problemlos abfließen kann. Positionieren Sie die Düse entlang des Zahnfleischsaums und der Zwischenräume und aktivieren Sie die Munddusche. Der Wasserstrahl lässt sich individuell anpassen, sodass auch bei empfindlichem Zahnfleisch eine schonende Reinigung gewährleistet ist.
Die emmi-dent Munddusche empfiehlt sich für jeden, der großen Wert auf umfassende Mundpflege legt, insbesondere für Personen mit empfindlichen Zähnen, Neigung zu Druckstellen am Gaumen oder Zahnfleischentzündungen. Sie ist ebenso ideal für Menschen mit eng stehenden Zähnen oder schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen und stellt somit eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege dar.
Auch für Träger fester Zahnspangen oder Brücken erweist sich die Munddusche als besonders vorteilhaft, da der Wasserstrahl auch schwer erreichbare Stellen effektiv reinigt, an die herkömmliche Zahnbürsten oder Zahnseide nur schwer gelangen. Für Menschen mit Zahnspangen, Brücken, Veneers oder Prothesen bietet die emmi-dent Munddusche somit eine optimale Lösung, um Speisereste gründlich zu entfernen und die Mundhygiene zu unterstützen.
Munddusche sinnvoll? Wir erklären warum!
Die emmi-dent Munddusche erweist sich als unverzichtbar für eine umfassende Mundhygiene, ergänzend zur täglichen Zahnpflege mit einer Zahnbürste. Entwickelt, um die Zahnzwischenräume, die oftmals beim herkömmlichen Zähneputzen vernachlässigt werden, gründlich und schonend zu reinigen, übertrifft sie die Effektivität der Zahnseide, besonders bei engstehenden Zähnen oder schwer zugänglichen Bereichen. Ausgestattet mit vier Reinigungsmodi – impuls, sanft, normal, und stark – sowie vier Düsenaufsätzen, passt sich die Munddusche individuellen Bedürfnissen an, wobei ein regelmäßiger Austausch der Düsen alle drei Monate empfohlen wird. Die Vielseitigkeit der emmi-dent Munddusche zeigt sich in ihrer Fähigkeit, nicht nur Zahnzwischenräume gründlich von Speiseresten und Plaque zu befreien, sondern auch spezielle Bedürfnisse wie die Reinigung um Zahnspangen und Implantate herum zu erfüllen. Sie ist eine Bereicherung für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, indem sie eine sanfte, aber gründliche Reinigung bietet und somit Zahnfleischprobleme vermeidet. Darüber hinaus unterstützt sie die Gesundheit des Zahnfleisches durch massieren, dass die Durchblutung fördert, und trägt durch die effektive Entfernung von Bakterien auf der Zunge zu einem frischen Atem bei. Mit der Fähigkeit, parodontale Taschen zu reinigen und Plaque effektiv anzugehen, minimiert die emmi-dent Munddusche das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies und stellt somit eine sinnvolle Ergänzung zur Ultraschallzahnbürste dar, um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten.