
Hundefell: Fellwechsel und Fellpflege
Hundefell: Fellwechsel und Fellpflege Je nach Hunderasse haben Hunde unterschiedliche Bedürfnisse in Sachen Fellpflege. Auch der Fellwechsel geht nicht bei jeder Rasse gleich von statt...

Hautprobleme durch Herbstgrasmilben beim Hund behandeln
Hautprobleme durch Herbstgrasmilben beim Hund behandeln Zecken, Flöhe und Milben gehören zu den Plagegeistern, die jeder Hundehalter kennt. Neben starken Juckreiz können Parasiten au...

Wackelnde Hundezähne - und was sie bedeuten
Wacklige Hundezähne, die ausfallen Wenn die Zähne bei deinem Hund wacklig sind oder sogar ausfallen, scheint dein Hund massive parodontale Probleme zu haben. Zähne fangen nämlich dann a...

Unser emmi®-Steri UV-C-LED zu Desinfektion
Desinfektion aller Tierutensilien Schützen Sie sich und Ihr Tier von Bakterien und Keimen. Unser neuer emmi®-Steri UV-C-LED sorgt für blitzschnelle Desinfektion der Zahnbürste und...

Alternativen zum Zähneputzen beim Hund?
Alternativen zum Zähneputzen beim Hund? Wer seinem Hund die Zähne putzt, wird schon gerne mal schief angeguckt oder belächelt, denn für viele Menschen geht diese Form der Tierliebe ...

Zahnfleischentzündung beim Hund vermeiden
Zahnfleischentzündung beim Hund vermeiden Durch die richtige und professionelle Zahnpflege lassen sich Zahnfleischentzündungen auch beim Hund vermeiden. Wie bei uns Menschen ist eine...

Wackelnde Hundezähne - und was sie bedeuten
Wacklige Hundezähne, die ausfallen Wenn die Zähne bei deinem Hund wacklig sind oder sogar ausfallen, scheint dein Hund massive parodontale Probleme zu haben. Zähne fangen nämlich dann a...

Natürliche Parasitenabwehr beim Hund
Natürliche Parasitenabwehr beim Hund Milben, Flöhe, Zecken und Insekten vergraulen unseren vierbeinigen Lieblingen häufig den Sommer. Nicht nur der Mensch wird sensibler auf Stiche...

Zahnkrankheiten und Zahnerkrankungen bei der Katze verlaufen häufig schleichend. Nicht selten kommt es vor, dass Zahnprobleme bei Katzen im Rahmen einer anderen Untersuchung diagnostizi...

Schlechte Zahnhygiene beim Hund und die Folgen
Schlechte Zahnhygiene beim Hund und dessen Folgen Die regelmäßige Kontrolle des Hundegebisses ist unerlässlich. Zahnfehlstellungen oder sehr standhafte Milchzähne sowie weitere Ent...

Zahnschmerzen beim Hund erkennen 4/4
Zahnschmerzen Diagnose und Therapie durch den Tierarzt Die Behandlung von Zahnproblemen, -verletzungen sowie -erkrankungen beim Hund findet heutzutage auf einem sehr hohen Niveau statt. Ä...

Tipps zur richtigen Pfoten- und Fellpflege
Tipps zur richtigen Pfoten- und Hautpflege beim Hund Haben auch Sie bei Ihrem Hund beobachtet, dass dieser an seinen Pfoten leckt oder gar an den Krallen knabbert. Dann ist es allerhö...

Zahnwechsel bei Katzen – wenn die Kitten beißen lernen In ihrem Ursprung sind Katzen Raubtiere mit einem sehr kräftigen Gebiss. Tadellose Zähne sind nicht nur für Katzen wichtig, di...

Zahnschmerzen beim Hund erkennen 3/4
In den vergangen Blogbeiträgen haben wir bereits über Zahnschmerzen beim Hund berichtet und darüber wie sich Zahnschmerzen beim Hund erkennen lassen. Im heutigen Teil unserer vierteiligen Serie ber...

Warum sind gesunde Zähne so wichtig?
Warum sind gesunde Zähne so wichtig? Schlechte Zähne sind nicht nur für uns Menschen eine schmerzhafte Angelegenheit. Auch bei unseren vierbeinigen Lieblingen können kranke Zähne zu st...

Zähneputzen beim Hund - sinnvoll oder übertrieben?
Zähneputzen beim Hund: Wichtig oder übertrieben? Putzen Sie Ihrem Hund regelmäßig die Zähne oder geht Ihnen das in Sachen Tierliebe zu weit? Die gute Nachricht vorweg: Tierzahnärzte befü...

Zahnschmerzen beim Hund erkennen 2/4
Zahnschmerzen tut nicht nur uns Menschen tierisch weh, auch unsere Hunde leiden. Je älter ein Hund wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er ein Zahnproblem bekommt. Und obwohl Hunde g...

Zahnschmerzen beim Hund erkennen 1/4
Zahnschmerzen tut nicht nur uns Menschen tierisch weh, auch unsere Hunde leiden. Je älter ein Hund wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er ein Zahnproblem bekommt. Und obwohl Hunde g...

Die richtige Zahnpflege bei Katzen Die richtige Zahnpflege bei Katzen ist, ähnlich wie beim Hund, verpönt. Schnell steht der Vorwurf der Vermenschlichung im Raum. Doch jeder Katzenbesitze...

Kaufberatung Ultraschallzahnbürste
Vergleicht man eine gewöhnliche Zahnbürste mit einer Ultraschallzahnbürste für Hunde fällt als erstes der Preisunterschied ins Gewicht. Weit mehr als 100 Euro werden für unsere emmi®-pet ...

Der Bereich der Zahnheilkunde ist bei Katze und Hund gängiges Thema. Nach den jährlichen Impfungen sind Zahnschmerzen der häufigste Grund, warum Tierbesitzer ihren Tierarzt aufsuchen müsse...

Kleine Wunden und Kratzer richtig versorgen
Kleine Kratzer und Wunden, kennt jeder Hundehalter zur Genüge. Ob durchs Stromern im dichten Gebüsch oder unglücklich gewählten Gassiwege mit abrasiven Untergründen; kleine Verletzungen und...

Zeckenbiss beim Hund: Ein leidiges Thema
Der Frühling ist kaum erwacht – schon sind sie wieder aktiv: Zecken. Der Gemeine Holzbock, die Braune Hundezecke sowie die Auwaldzecke lauern im Unterholz und Gras auf ihre flauschigen Opfe...

Wie funktioniert die Ultraschall-Zahnbürste für den Hund?
Die Ultraschall-Zahnbürste ist dein bester Verbündeter, wenn es um die Zahngesundheit deines kleinen Lieblings geht. Denn nur regelmäßiges Zähneputzen bewahrt die Vierbeiner vor Maulgeruch, Z...